Verwaltungsrecht - Öffentliches Recht


Das Verwaltungsrecht bildet einen wichtigen Teil des Öffentlichen Rechtes, welcher insbesondere die Rechtsbeziehungen zwischen dem Staat und seinen Bürgern regelt. Das Verwaltungsrecht ist sehr weit gefasst und sind diesem zahlreiche Bereiche und Aufgaben zugeordnet.

Tramposch & Partner bietet Beratung in allen Angelegenheiten des Verwaltungsrechts und sichert kompetente Vertretung in Verfahren vor den österreichischen Verwaltungsbehörden, den Landesverwaltungsgerichten und dem Bundesverwaltungsgericht, vor dem Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof sowie vor dem EuGH und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu.

Das österreichische Verwaltungsstrafverfahren ist von zahlreichen Besonderheiten geprägt, die insbesondere der Durchsetzung der verhängten Geldstrafen dienen. Dabei zielt das österreichische Verwaltungsstrafrecht oft nicht nur auf eine Strafbarkeit des Lenkers, sondern auch auf eine Strafbarkeit des Fahrzeughalters bzw. des Transportunternehmens ab. In letzter Zeit wird das österreichische Verwaltungsstrafverfahren von europarechtlichen Normen überlagert, die oft zu einer schwer verständlichen Normenfülle führen.

Unsere Rechtsanwälte unterstützen mit Fachwissen und Erfahrung in folgenden Bereichen:

  • Verwaltungsstrafrecht
  • Führerscheinentzug
  • Straßenpolizei- und Kraftfahrrecht
  • Geschwindigkeitsübertretungen
  • Alkoholdelikte
  • Missachtung der Straßenverkehrsordnung
  • Übertretungen des Bundesmautgesetzes
  • Immissionsschutzgesetz
  • Güterbeförderungsgesetz
  • Lenk- und Ruhezeiten
  • Bau- und Grundverkehrsrecht
  • Gewerbe- und Betriebsanlagenrecht
  • Raumordnungsrecht
  • Umweltrecht
  • Verfassungs- und Verwaltungsrecht
  • Europarecht
  • Vereins- und Versammlungsrecht
  • Veranstaltungsrecht
  • formelles Verwaltungsrecht (Verwaltungsverfahrensrecht)
  • Sozialversicherungsrecht